Von: Ortsverband
Info: Corona Teststellen in Geilenkirchen
Liebe Geilenkirchener*innen,
inmitten der dritten Pandemie-Welle bei allen Einschränkungen und Sorgen können wir uns zumindest rascher vor Ort eigenständig Klarheit verschaffen, ob wir infiziert sind oder nicht. Inzwischen stehen 7 Teststellen in Ge...
Mehr»Von: Ortsverband
natürlich GRÜN
In unserem aktuellen Fyler natürlich GRÜN informieren wir über das politische Geschehen und über unseren Ortsverband.
natürlich Grün Ausgabe Februar/ März 2022...
Mehr»Von: Fraktion
Zwei Jahre Verspätung auf dem Bahnhof Geilenkirchen
BARRIEREFREI IST ANDERS: Behinderte, Senioren, Eltern mit Kinderwagen, Bahnreisende mit schwerem Gepäck: unerwünscht!!!
Jetzt muss endlich Schluss sein mit dem Warten auf den bereits in 2019 zugesicherten Aufzug für den Bahnhof! Behinderte, Eltern mit Kinderwagen, Senioren, Bahnreisende mit schwerem Gepäck ist es seitdem nicht möglich, zum 2. Bahnsteig zu gelangen- steile Treppen verhindern die Bahnfahrt für all diese Personengruppen nun schon seit mehreren Jahren.
Zu diesem Miss-Stand haben wir GRÜNE als auch die führenden Vertreter der CDU, der SPD, der Bürgerliste, der FDP sowie unserer Bürgermeisterin, Daniela Ritzerfeld und unserem technischen Beigeordneten, der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Christina Hennen, dem 2. stellvertretenden Bürgermeister Dirk Kochs und unserem Behindertenbeauftragten Heinz Pütz vor Ort getroffen, um mit der eingeladenen GRÜNEN Europaabgeordneten Katrin Langesiepen ins Gespräch zu kommen. Einig waren sich alle gleichermaßen: Hier muss endlich gehandelt werden, und zwar rasch! Die Bahn ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches ihren Dienst für viele Reisende schlichtweg verweigert! Frau Langensiepen versprach, überregional Druck zu machen und wird mit unserer Bürgermeisterin, Daniela Ritzerfeld und Herrn Scholz und natürlich uns im engen Kontakt bleiben.
Wir fordern gemeinsam die Bahn auf, konkrete Ansagen zur Umsetzung zu machen!
Unser Behindertenbeauftragter, Herr Pütz, setzt sich seit langer Zeit für die behindertengerechte Nutzung des Bahnhofes ein - außer Versprechungen passiert nichts. Vorgezogen wurde nun eine Überdachung.
Von: Fraktion
Schulöffnungen im Wechselunterricht ab dem 22.02.21 - Fragen an die Verwaltung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Frau Bürgermeisterin Ritzerfeld und die Verwaltung Fragen zur bevorstehenden Schulöffnungen im Wechselunterricht ab dem 22.02.21 zur nächsten Sitzung des Rates zu beantworten.
23.02.2021: Folgende die Antwort der Stadtverwaltung
Mehr»
Von: Fraktion
Schulhof Grundschule Gillrath: Klimaschutz, was ist das?
Zack, es ist vollbracht: Nun sind auch die letzten 19 von 43 Bäumen gefällt! Keine Frage- endlich wird der Bau der Turnhalle umgesetzt, der Beschluss dazu liegt seit 2010 vor. Zehn Jahre hatten die Planer Zeit. Herausgekommen sind nach ganzen zehn Jahren die Fällung aller 43 Bäume. Auf dem geplanten Gelände wird erst der kleine Wald von 24 gesunden, alten Bäumen gefällt. Direkt danach stellen die Planer fest: man plant auf einem offensichtlich nur bedingt tragfähigen Untergrund einer aufgefüllten Kiesgrube. Kurzerhand wird beschlossen, dass diese Fläche der passendere Untergrund für den Schulhof ist, auf dem täglich in Zukunft Kinder spielen werden- glücklicherweise bereits befreit von jeglicher störenden Natur. Nun, damit auch der Rest an naturbelassenem Lebensraum für die Kinder vernichtet wird, beschließt man, die restlichen 19 uralten Linden, Ahorn usw. zu fällen. Neue Bäume sind in der Planung und sollen im oberen Bereich gepflanzt werden- warten wir dann mal weitere hundert Jahre, bis sie Schatten spenden und man darauf klettern kann. Es besteht Hoffnung, dass mit unserem neuen technischen Beigeordneten, Herrn Scholz und unserer Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld solche misslungenen Planungen nicht mehr geschehen.
Mehr»Von: Fraktion
Haushaltsrede 2021
Klimakrise, Artenschutz, Jugendhilfekonzept, Schulentwicklungsplanung usw. – die Herausforderungen in Geilenkirchen sind jetzt und auch nach der Pandemie enorm. In unserer Haushaltsrede möchten wir gerne erläutern, warum die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem vorliegenden Haushaltsplan 2021 dennoch hoffnungsvoll zustimmt.
Mehr»Von: Beatrix Hötger-Schiffers
Digitale Mitgliederversammlung – Ortsverband Geilenkirchen geht neue Wege
Am 4. Dezember war es soweit, der OV Geilenkirchen hat seine erste digitale Mitgliederversammlung abgehalten. Nach einer Vorbereitungszeit von sechs Wochen ist die Versammlung ohne Störungen und mit viel Erfolg abgelaufen. Die Vorstandssprecherin und stellvertretende Bürgermeisterin Christina Hennen freut sich, nun gemeinsam mit dem neugewählten Vorstandssprecher Pascal Henke eine engagierte und motivierte Doppelspitze zu bilden. Vanessa Hamacher und Franz Peter Fröschen verstärken den Vorstand als neugewählte Beisitzer.
Mehr»
Von: Beatrix Hötger-Schiffers
Geht nicht? Gibt`s nicht! - Ortsverband wird digital
Kein anderes Thema war so einschneidend und hat das Leben jedes Einzelnen so drastisch berührt wie Corona. In Sorge um die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer waren und sind die Menschen seitdem verunsichert, wo man sich mit dem Virus anstecken kann und wo nicht. Der Begriff „ Kontaktreduzierung trat in unser aller Leben.
Damit wir uns trotzdem weiterhin austauschen können und arbeitsfähig bleiben, haben wir Telefon- und Videokonferenzen in unseren GRÜNEN Alltag integriert. Das klappt so gut, dass wir die Vorstellungsrunde der Kandidaten für die anstehenden Nachwahlen online durchführen werden. Anschließend kann jedes GRÜNE Mitglied seine Stimme per Briefwahl abgeben.
Mehr»Geilenkirchens 1. stellvertretende grüne Bürgermeisterin
Unsere Parteisprecherin Christina Hennen ist Geilenkirchens 1. stellvertretende Bürgermeisterin!
Wir freuen uns, sehr und gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg. Am 11. November fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates in der Aula der Geilenkirchener Realschule statt. Neben der Einführung der neu gewählten parteilosen Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld sowie der Verpflichtung der Ratsmitglieder stand auch die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister*innen auf der Tagesordnung.
Hierzu gab es eine Liste der CDU und eine gemeinsame Liste der GRÜNEN und der SPD. Bei der geheimen Wahl setzte sich Christina Hennen mit 17 zu 15 Stimmen bei zwei ungültigen Stimmen und 5 Enthaltungen durch und ist damit die erste GRÜNE stellvertretende Bürgermeisterin in Geilenkirchen.
"Ich bedanke mich sehr bei allen, die mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben", so Christina Hennen nach der Abstimmung. Ein respektvoller und fairer Umgang ist mir wichtig und dazu möchte ich beitragen.
Wir gratulieren und wünschen Christina viel Geschick und Erfolg in diesem Amt.
Von: Pascal Henke
Herzlichen Dank
Als zweitstärkste Fraktion mit nun 7 Sitzen und einem Zuwachs von knapp 5 % freuen wir uns, gestärkt für Geilenkirchen uns einsetzen zu können!