++ Umwelttag NEWS ++
9. GRÜNER UMWELTTAG – MESSE FÜR UMWELT UND GESUNDHEIT - mit attraktiven Pflanz- und Gartenmarkt am Sonntag, dem 06. Mai 2018 in Geilenkirchen. Aktuelle Veranstaltungsinformationen:
StreetScooter Cocktailbox „e-bar“ zum 9. GRÜNEN Umwelttag in Geilenkirchen STREETSCOOTER MEETS COCKTAIL-BOX: Der StreetScooter cocktail-box ist ein Fahrzeug mit einer integrierten Cocktail-Maschine, die aus hochwertigen Einzelzutaten auf Knopfdruck perfekte ...
Mehr»Haushaltsrede der Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN am 13.12.2017
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung und liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat der Stadt Geilenkirchen "Die Steuern sprudeln in Geilenkirchen" so lautete eine Pressemeldung vom 07.11.2017. Rund 67.000.000 Euro sind die Aufwendungen der Stadt Geilenkirchen schwer, aber aufgrund der sprudelnden Einnahmen können ...
Mehr»Antrag: Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, wir bitten darum, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses am 28.11.2017 auf die Tagesordnung zu nehmen: Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen“ Begründung: In den letzten Jahren zeigte sich, dass unsere bestäubenden Insekten zunehmend Probleme mit der Nahrungsbeschaffung haben. Warnungen und Hinweise wissenschaftlicher Studien und ...
Mehr»Antrag: Verbesserung des Raumangebotes für die OGS
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir bitten darum, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur am 17. Oktober 2017 auf die Tagesordnung zu nehmen: Zeitnahe Verbesserung des Raumangebotes für die Offene Ganztagsschulen in Geilenkirchen. Begründung: Die Räumlichkeiten der OGS Gillrath / OGS in der Katholischen Grundschule Geilenkirchen sind neben Anderen, für den Betrieb der Offenen Ganztagsschule nicht ausreichend. Aus diesem Grund ...
Mehr»Antrag: Verbesserung des Brandschutzes in Geilenkirchener Schulen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, wir bitten darum, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales Sport und Kultur am 17. Oktober 2017 auf die Tagesordnung zu nehmen: Verbesserung des Brandschutzes, hier insbesondere eine effiziente Alarmierung im Ernstfall an den Geilenkirchener Schulen. Begründung: Immer wieder in den letzten Jahren zeigten sich Lehrer*innen und Eltern gleichermaßen besorgt über ...
Mehr»Einladung zum 15. Stadtgespräch – GRÜNE im Dialog
Einladung zum 15. Stadtgespräch – GRÜNE im Dialog zum Thema Sicherheit in Geilenkirchen (Podiumsdiskussion) am 5. Oktober 2017 um 19.30 Uhr im Bürgertreff Geilenkirchen, Gerbergasse 23. „Gewalt, Sachbeschädigungen, Verschmutzung, Drogenproblematik, Hundehaufen….“ Die Zahl der Meldungen, die das Ordnungsamt erreicht, hat in der jüngsten Vergangenheit deutlich zugenommen. Ist Geilenkirchen unsicherer geworden? – oder ist die Bürgerschaft aufmerksamer bzw. sensibler für die ...
Mehr»Der Diesel-Skandal – diskutier mit!
Herzliche Einladung zum 14. Stadtgespräch - Grüne im Dialog zum Thema: Der Diesel-Skandal „Für saubere Luft sorgen – Vertrauen zurückgewinnen - die Zukunft des Automobilstandorts Deutschlands sichern“ Eine Diskussion mit Oliver Krischer MdB stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Bundestagsfraktion. Am Mittwoch, 09. August 2017 ab 19.00 Uhr findet das 14. Stadtgespräch - Grüne im Dialog im Bürgertreff Geilenkirchen in ...
Mehr»Eine gute Entscheidung!
Der Rat der Stadt Geilenkirchen hat in seiner Sitzung vom 12.07.2017 auf Antrag der GRÜNEN entschieden, dass die bereits vom Ausschuss für Bildung, Soziales, Sport und Kultur beschlossenen 11 Eingangsklassen für die Erstklässler an den Grundschulen durchgesetzt werden. Das bedeutet im Klartext, dass ...
Mehr»Antrag: Durchsetzung der ermittelten kommunalen Klassenrichtzahl von 11 Eingangsklassen in den städtischen Grundschulen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet Sie, nachstehenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Geilenkirchen zu nehmen. Die Verwaltung möge ausführlich darlegen, mit welcher Begründung das Schulamt für den Kreis Heinsberg die ermittelten kommunalen Klassenrichtzahl von 11 Eingangsklassen nicht umsetzt. Der Rat spricht ...
Mehr»FAHR MIT UND WERDE AUCH DU TEIL DER MENSCHENKETTE – JEDER METER ZÄHLT!
Liebe Freundinnen und Freunde, wir Geilenkirchener GRÜNEN haben einen Bus gechartert und werden am 25. Juni an der 90 km langen Menschenketten-Aktion von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen teilnehmen. Mit dieser bisher größten grenzüberschreitenden Protest-Aktion in der Euregio-Maas-Rhein Region fordern wir zusammen mit weiteren zehntausenden Menschen die sofortige Abschaltung der Rissereaktoren Tihange 2 und Doel 3. Wenn du mitfahren möchtest, ...
Mehr»