Einladung zum 15. Stadtgespräch – GRÜNE im Dialog
Einladung zum 15. Stadtgespräch – GRÜNE im Dialog zum Thema Sicherheit in Geilenkirchen (Podiumsdiskussion) am 5. Oktober 2017 um 19.30 Uhr im Bürgertreff Geilenkirchen, Gerbergasse 23. „Gewalt, Sachbeschädigungen, Verschmutzung, Drogenproblematik, Hundehaufen….“ Die Zahl der Meldungen, die das Ordnungsamt erreicht, hat in der jüngsten Vergangenheit deutlich zugenommen. Ist Geilenkirchen unsicherer geworden? – oder ist die Bürgerschaft aufmerksamer bzw. sensibler für die ...
Mehr»Der Diesel-Skandal – diskutier mit!
Herzliche Einladung zum 14. Stadtgespräch - Grüne im Dialog zum Thema: Der Diesel-Skandal „Für saubere Luft sorgen – Vertrauen zurückgewinnen - die Zukunft des Automobilstandorts Deutschlands sichern“ Eine Diskussion mit Oliver Krischer MdB stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Bundestagsfraktion. Am Mittwoch, 09. August 2017 ab 19.00 Uhr findet das 14. Stadtgespräch - Grüne im Dialog im Bürgertreff Geilenkirchen in ...
Mehr»Einladung zum 13. Stadtgespräch in Wohnzimmer-Atmosphäre
Am Freitag, 12. Mai 2017 ab 19.00 Uhr im Bürgertreff Geilenkirchen, Gerbergasse 23 „Nach dem Referendum - Deutschlands Sicht auf die Türkei“ - Nach dem Referendum in der Türkei über eine neue Verfassung wird das Land wohl nicht so schnell zur Ruhe kommen. Aber was bedeutet das Referendum für die Beziehungen der Türkei zu Europa, zu Deutschland? Welche Lehren ziehen wir daraus?
Mehr»Grüne im Dialog „Jedes Kind ist anders - individuelle Förderung in unseren Schulen“
Am 16. Januar findet das 12. Stadtgespräch - Grüne im Dialog statt, diesmal zum Thema: „Jedes Kind ist anders - individuelle Förderung in unseren Schulen“. Veranstaltungsort: Bürgertreff Geilenkirchen in der Gerbergasse 23, der barrierefreie Eingang zum Bürgertreff ist vom Friedland Platz 6 aus zu erreichen. Dazu haben wir die Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Schulpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion, Sigrid Beer nach Geilenkirchen eingeladen. Viele Schulen in ...
Mehr»Diskussion der GRÜNEN zu flüchtlingspolitischen Themen im Geilenkirchener Bürgertreff
„… den humanitären Ansatz nicht vergessen!“ In der aktuellen Flüchtlingssituation müssen sich die Kommunen aktuell vielfältigen Herausforderungen stellen. Unter dem Titel „Die Flüchtlinge sind da - was nun?“ diskutierten am vergangen Freitag im Geile...
Mehr»Fachgespräch zur Inklusion mit Sigrid Beer Mdl
Viele Fragen an, Sigrid Beer GRÜNE MdL Sprecherin für Schulpolitik, Dr. Ruth Seidl GRÜNE MdL Sprecherin für Wissenschaftspolitik und Karin Schmitt-Promny Grüne MdL Intensives Gespräch zum Stand der Inklusion im Kreis Heinsberg! Inklusion ist nur mit ...
Mehr»Stadtgespräch – GRÜNE im Dialog
Bahnvertreter Herbert Dopstadt, Grünen-Sprecher Jürgen Benden und die Grüne Bundestagsabgeordnete Bettina Herlitzius beim Stadtgespräch.Der Grüne Ortsverband hat am 22. April zum Stadtgespräch eingeladen, Thema war die Entwicklung der Bahnstrecke Aac...
Mehr»Stadtgespräch – GRÜNE im Dialog
Um Wasser als unverzichtbare Lebensgrundlage drehte sich unser „Stadtgespräch GRÜNE im Dialog“ | Zum Thema Liberalisierung des Wassermarktes und die Auswirkungen auf die Kommunen sprach der Geschäftsführer des Verbandswasserwerks Gangelt, Georg Wichert, der sich gegen eine von der EU geplante Liberalisierung der...
Mehr»