zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Geilenkirchen
Menü
  • Über uns
    • Personen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Natürlich grün
    • Wahlprogramm
  • Aktionen
    • Umwelttag
    • Umweltpreis
    • Stadtgespräch
    • Sonstige
  • Umwelttag
    • Hallenplan
    • Ausstellerinfo
    • Anmeldeformular
  • Termine
  • Mach mit!
  • Kommunalwahlen
Ortsverband GeilenkirchenStart

Keine Artikel in dieser Ansicht.

20.10.2019

Antrag: Nachpflanzungen bei Fällungen oder Zerstörung städtischer Bäume

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Paulus, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Geilenkirchen bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung des nächsten Umwelt- und Bauausschusses am 12.11.2019 zu nehmen. Konsequente Nachpflanzungen bei Fällungen oder Zerstörung städtischer Bäume zum nachhaltigen Schutz, Erhalt und Ausbau des Bestandes der Stadt Geilenkirchen. Begründung: Bäume haben eine große Bedeutung für die Wohn- und Lebensqualität. Sie säubern ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
20.10.2019

Antrag: Gutachten zum geplanten Bau einer Turnhalle in Gillrath

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, Sehr geehrter Herr Paulus, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie folgende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung, des Umwelt- und Bauausschusses zu setzen: Im Zusammenhang mit dem geplanten Bau einer Turnhalle in Gillrath, ist die Gefahr von Bodenverschmutzungen wegen ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
24.05.2019

Antrag: Ausrufung des Klimanotstandes für die Stadt Geilenkirchen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, sehr geehrter Herr Paulus, Ausrufung des Klimanotstandes für die Stadt Geilenkirchen. die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umwelt und Bauausschusses am 04.06.2019 der Stadt Geilenkirchen. Beschlussvorschlag: Die Stadt Geilenkirchen übernimmt Verantwortung und ruft den Klimanotstand ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
25.02.2019

Aufstellen von Fahrradboxen für Bike- & Ride-Anlagen an den Bahnhöfen Gk-Hünshoven und Gk-Lindern

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Geilenkirchen. Beschlussvorschlag: Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Geilenkirchen, die ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
25.02.2019

Beratung des Fachausschusses durch die Energieagentur NRW zu zielführenden Maßnahmen und Förderungen auf dem Weg hin zu klimafreundlichen Baugebieten

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Geilenkirchen. Beratung des Fachausschusses durch die Energieagentur NRW zu zielführenden Maßnahmen und Förderungen auf dem Weg hin zu klimafreundlichen Baugebieten Beschlussvorschlag: Zu einer der nächsten Sitzungen des Umwelt- und Bauausschusses werden Vertreter*innen der Energieagentur NRW eingeladen, um ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA) Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (Stewi)
05.01.2019

Einladung zum Arbeitskreis "Sauberes Stadtklima in Geilenkirchen" - Start am 11.02.2019 um 19:00 Uhr im Bürgertreff

Unter dem Motto „Grüne gehen neue Wege“ wollen wir Geilenkirchener GRÜNEN unser Wahlprogramm 2020 erarbeiten. Unser Slogan „Für ein menschenfreundliches Geilenkirchen“ ist für uns GRÜNEN auch weiterhin sehr aktuell und deshalb möchten wir unser Wahlprogramm gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt in ...

Mehr»

Kategorien:Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (Stewi) Umwelt- und Bauausschuss (UBA) Termin
28.05.2018

Antrag: Beratung über den Stand des Brandschutzes an Grundschulen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet, folgenden Tagesordnungspunkt auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses und des Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur der Stadt Geilenkirchen zu nehmen. Beratung über den Stand des Brandschutzes an der Katholischen Grundschule in ...

Mehr»

Kategorien:Bildung, Soziales, Sport und Kultur (BiSoSpoKu) Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
04.04.2018

Antrag: Kein Einsatz des Herbizidwirkstoffs Glyphosat auf Flächen der Stadt Geilenkirchen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, sehr geehrter Herr Paulus, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Geilenkirchen. Beschlussvorschlag: Kein Einsatz des Herbizidwirkstoffs Glyphosat auf Flächen der Stadt Geilenkirchen Der Umwelt- und Bauausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Geilenkirchen folgenden Beschluss: 1. Die Stadt Geilenkirchen strebt einen verzichtet ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
25.10.2017

Antrag: Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, wir bitten darum, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses am 28.11.2017 auf die Tagesordnung zu nehmen: Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Anlegen von Blühstreifen bzw. Blühflächen“ Begründung: In den letzten Jahren zeigte sich, dass unsere bestäubenden Insekten zunehmend Probleme mit der Nahrungsbeschaffung haben. Warnungen und Hinweise wissenschaftlicher Studien und ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
16.05.2017

Lebensraum für Tiere am Ackerrand erhalten

Geilenkirchen. Gerade in einer ländlich geprägten Region wie rund um Geilenkirchen fällt es wohl nicht nur den Spaziergängern oder Hunde-Gassi-Gehern auf: Früher gab es auf den schmalen Streifen zwischen den Feldern oder direkt am Wegesrand nicht nur eine reichhaltige Vegetation.
Feldgrünstreifen und Ackerrandstreifen waren früher Lebensräume für die heimische Tierwelt, doch das nimmt in Zeiten technisierter Landwirtschaft immer mehr ab.
Es gab auch entsprechende Bestände Geilenkirchen. Gerade in einer ländlich geprägten Region wie rund um Geilenkirchen fällt es wohl nicht ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Bauausschuss (UBA)
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-12
  • Vor»
  • Letzte»