Menü
Am Sonntag, dem 06. Mai 2018 findet der 9. GRÜNE UMWELTTAG in Geilenkirchen statt. Der Umwelttag ist von 10.00 - 18.00 Uhr auf dem Gelände des Sportparks Loherhof für die Besucher geöffnet. Auch 2018 werden wir auf dem großen Außengelände einen sehr attraktiven Pflanz und…
Als Gast werden wir zur Mitgliederversammlung unsere Landesvorsitzende Mona Neubaur aus Düsseldorf begrüßen dürfen.Liebe Freundinnen und Freunde, dies ist ein Aufruf an alle Mitglieder, Sympathisanten*innen und Unentschlossene, einfach an ALLE, die sich angesprochen fühlen! Wir…
Viele Menschen in Geilenkirchen und Umgebung wünschen sich, dass das belgische Atomkraftwerk Tihange endlich abgeschaltet wird. Ab dem 10. März kann jeder Bürger und jede Bürgerin den Schalter schon einmal symbolisch umlegen. Denn dann steht in der Geilenkirchener Passage an…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, sehr geehrter Herr Conrads, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Geilenkirchen bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung zu ...
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (Stewi)
2. GRÜNER Umweltpreis 2017 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Geilenkirchen informiert: Das Engagement von Bürgern, Kindern und Jugendlichen sowie Vereinen, Verbänden und Gewerbetreibenden für Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit, wollen die Geilenkirchener GRÜNEN auch 2017 wieder mit der…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, sehr geehrter Herr Paulus, auf Nachfrage teilte die Verwaltung im März 2016 mit, dass eine Gesamtkonzeption zur Wirtschaftswegeentwicklung in Geilenkirchen in Arbeit sei und diese auch ein entsprechendes Pflichtbewusstsein bei den…
Am 16. Januar findet das 12. Stadtgespräch - Grüne im Dialog statt, diesmal zum Thema: „Jedes Kind ist anders - individuelle Förderung in unseren Schulen“. Veranstaltungsort: Bürgertreff Geilenkirchen in der Gerbergasse 23, der barrierefreie Eingang zum Bürgertreff ist vom…
Haushaltsrede der Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN gehalten am 14. Dezember 2016 von Jürgen Benden Fraktionsvorsitzender. Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung und liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat der…
„… den humanitären Ansatz nicht vergessen!“ In der aktuellen Flüchtlingssituation müssen sich die Kommunen aktuell vielfältigen Herausforderungen stellen. Unter dem Titel „Die Flüchtlinge sind da - was nun?“ diskutierten am vergangen Freitag im Geilenkirchener Bürgertreff unter…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Geilenkirchen bittet darum den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des nächsten HOKUSPOKUS Ausschusses am 15.11.2016 zu setzen. Ein Gebäude für die offene Kinder- und…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]