Die Sieger des 1. GRÜNEN Umweltpreises stehen fest Am Sonntag wurde der erste, mit insgesamt 600 Euro dotierte, Grüne Umweltpreis an drei Einrichtungen verliehen. Mit einigem Vorsprung belegte die AWO-Kindertagesstätte Stadtmitte den ersten Platz. Es wurde ein Sonderpreis…
Geilenkirchen hat ein starkes Zeichen für Frieden und Toleranz gesetzt!! Viele Menschen haben Solidarität gezeigt, kurze aber sehr aussagekräftige Reden, ein von vielen Kerzen erleuchteter Synagogenplatz und tolle Musik vom Frauen-Quartett „Halb so wild“ Friedlich und tolerant…
1000 Euro machten die Geilenkirchener Grünen kürzlich für eine zweckgebundene Spende für die Schwimmvereine locker. Denn genau die Vereine, die Kindern das Schwimmen beibringen, sind schon seit längerem durch den Brand der Schwimmhalle in Geilenkirchen unverschuldet in Not…
Geilenkirchen. Der Sportpark Loherhof bot den Platz für die jetzt siebte Auflage der Umwelttag-Messe. Unter der Regie des Ortsverbandes der Grünen/Bündnis 90 organisiert, ist diese Ausstellung im Zweijahresrhythmus mittlerweile zu einem festen Begriff in Sachen Umwelt und ...
Bahnvertreter Herbert Dopstadt, Grünen-Sprecher Jürgen Benden und die Grüne Bundestagsabgeordnete Bettina Herlitzius beim Stadtgespräch.Der Grüne Ortsverband hat am 22. April zum Stadtgespräch eingeladen, Thema war die Entwicklung der Bahnstrecke Aachen – Mönchengladbach und…
Um Wasser als unverzichtbare Lebensgrundlage drehte sich unser „Stadtgespräch GRÜNE im Dialog“ | Zum Thema Liberalisierung des Wassermarktes und die Auswirkungen auf die Kommunen sprach der Geschäftsführer des Verbandswasserwerks Gangelt, Georg Wichert, der sich gegen eine…
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will Fliegerhorstsiedlung unsaniert verkaufen. Protest von den Grünen und der Stadt.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (Stewi)
Im Januar 2012 wurde ein Antrag für ein „Stolperstein-Projekt“ an den Bürgermeister und den Rat der Stadt Geilenkirchen eingebracht, der von den meisten in der „Initiative Erinnern“ engagierten Schulen, Institutionen und Personen getragen wird. In einem beeindruckenden und…
In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause am 04.07.12 ist unter TOP 4 die Planung zum III Bauabschnitt der Stadtkernsanierung - Vorplatz Gymnasium St. Ursula beraten worden. Die von der Verwaltung vorgelegten Planvarianten beinhalteten alle eine Sanierung der privaten…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]