Konsequentes Handeln beim Klimaschutz – jetzt! Die Herausforderungen beim Klimaschutz in Deutschland und damit auch in Geilenkirchen sind enorm. Sie bieten aber auch eine Chance. Der unrechtmäßige russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt uns vor Augen, dass die…
Auch in Geilenkirchen ist die Zuweisung geflüchteter und schutzsuchender Menschen und deren Unterbringung eine enorme Kraftanstrengung. Nach Aussage der Verwaltung ist die Zahl der Hilfebedürftigen bereits größer als im Jahr der „Flüchtlingskrise“ 2015. Weiterhin muss die…
Entlang der Wurm, von der Kreissparkasse bis hinter die Realschule, soll eine 1,30 Meter hohe Hochwasserschutzmauer gebaut werden. Dies bedeutet, nach dem Wurmdeckel in der Innenstadt, die Wurm auch hier auf mehreren 100 Metern für Radfahrer und Spaziergänger zu versteckt. Ganz…
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Ritzerfeld, sehr geehrter Herr Conrads, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Tagesordnungspunkt Sommer 2023 „Geilenkirchen ist Familienfreundlich, Geilenkirchen ist bunt, Geilenkirchen macht Spaß“ für die nächste Sitzung des…
Gegen überdimensionierten Flächenfraß und für den Erhalt unserer Heimat. Vor den Toren Linderns, soll ein riesiges ca. 240 ha großes Industriegebiet entstehen. Die entsprechende Planung aus den 70er Jahre ist nicht mehr zukunftsfähig und es ist zu befürchten, dass der…
Christina, wir haben als Fraktion und Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Geilenkirchen mit Überraschung zur Kenntnis genommen, dass Du mit Deinem Ratsmandat und Amt zum politischen Gegner gewechselt bist. Du begründest diesen Schritt in der Presse mit „gravierenden Differenzen“…
Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiche - LEP Lindern LEP Lindern Bei der Bewertung der LEP Fläche Lindern stellt sich grundsätzlich die Frage, ob die aus den 1970gern Jahren stammenden Planungen auch heute im Jahre 2022 noch die Grundlagen und Bedürfnisse der Wirtschaft…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]